
Werkskundendienst
Wir sind für Sie da
Austria Email verfügt über einen werkseigenen Werkskundendienst. Bestens ausgebildet und laufend geschult betreuen wir Sie kompetent und zuverlässig.
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Ihr Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik
Von Warmwasserbereiter bis Wärmepumpe – egal, welche Heizungs- und Warmwasserlösung Ihren Haushalt versorgt: 90% der Energiekosten sind auf diese Systeme zurückzuführen. Damit Ihre Warmwasserversorgung, Heizung oder Kühlung nach Ihren Wünschen funktioniert, brauchen Sie die Gewissheit, dass im Bedarfsfall jemand für Sie da ist! Aus diesem Grund steht unseren Kunden in Österreich ein flächendeckender Werkskundendienst zur Verfügung.
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung
Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Wärmepumpentechnologie, mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Emailtechnologie und eine über 163jährige Tradition – das zeichnet die Austria Email und ihre energieeffizienten Produkte aus. Unsere Servicetechniker sind auf ihrem Gebiet spezialisierte Fachleute, die laufend intern und extern geschult werden. Mit den fachgerecht eingerichteten Service-Fahrzeugen von Austria Email sind alle Aufgaben vor Ort lösbar. Seien es Inbetriebnahmen, Wartungen oder Störungsbehebung: der Austria-Email-Werkskundendienst ist an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen.

Der Werkskundendienst von Austria Email im Überblick
Inbetriebnahme von Wärmepumpen
Sämtliche Heizungswärmepumpen von Austria Email werden durch den Werkskundendienst in Betrieb genommen. Unsere MitarbeiterInnen stellen die Geräte individuell auf die Bedingungen in Ihrer Wohnung beziehungsweise Ihrem Haus ein und garantieren so eine optimale Leistung. Die Anschlussarbeiten werden mit Ihnen gemeinsam organisiert und durchgeführt. Und bei Fragen Ihrerseits hat das Werkskundendienst-Team natürlich jederzeit ein offenes Ohr.
Tipp: Sollten Sie eine Brauchwasser-Wärmepumpe anschließen wollen, so ist hier die Inbetriebnahme auch durch Ihren Installateur möglich. Brauchwasser-Wärmepumpen von Austria Email sind einfach in der Handhabung und können rasch installiert werden.
Dichtheitsprüfung von Wärmepumpen
Als kältetechnische Geräte unterliegen Wärmepumpen bestimmten Vorschriften. Nach der F-Gase-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 müssen sie regelmäßig überprüft werden, um einem Austreten von Treibhausgasen vorzubeugen. Der Werkskundendienst von Austria Email stellt sicher, dass der Zustand Ihrer Wärmepumpe allen Anforderungen optimal entspricht.
Tipp: Eine regelmäßige Dichtheitsprüfung Ihrer Wärmepumpe begünstigt dauerhaft niedrige Betriebskosten, verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts und beugt Störungen vor.

Wartung von Wärmepumpen
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Wärmepumpe ist wichtig, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu garantieren. Eine einwand- und störungsfrei funktionierende Wärmepumpe spart nicht nur Energie (und damit bares Geld), sondern schont zusätzlich auch die Umwelt. Darüber hinaus gehört die regelmäßige Wartung von Heizungsgeräten zu den gesetzlichen Pflichten eines jeden Betreibers in Österreich. Der Werkskundendienst von Austria Email prüft Ihre Anlage auf Funktion, Sicherheit und Effizienz; eine Kontrolle der Steuer- und Regelungselemente ist im Service ebenfalls inkludiert.
Tipp: Schließen Sie einen Wartungsvertrag ab, um eine Überprüfung Ihrer Wärmepumpe in regelmäßigen Abständen zu gewährleisten.
Wartungsvertrag für Wärmepumpen
Durch das Abschließen eines Wartungsvertrags sichern Sie die regelmäßige Überprüfung und Pflege Ihres Geräts. Der Austria-Email-Werkskundendienst füllt bei jeder Wartung ein detailliertes Protokoll aus und dokumentiert sowohl die Arbeitsergebnisse als auch den Zustand Ihrer Wärmepumpe. So haben Sie jederzeit den Überblick. Der Gesetzgeber empfiehlt, eine Wartung jährlich durchzuführen.
Tipp: Durch einen Wartungsvertrag mit Austria Email profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen und Zusatzleistungen. Informieren Sie sich gleich bei uns über den für Sie passenden Vertrag.