Springe zum Seiteninhalt
Austria Email: Warmwasserspeicher aus Österreich

Warmwasser­speicher aus Österreich

Jederzeit zuverlässig warmes Wasser mit den modernen Speicherprodukten von Austria Email

Ob Dusche, Entspannungsbad oder Händewaschen: Warmwasser begleitet uns im täglichen Leben. Dass mit nur einem Griff zur Badarmatur wohligwarmes Nass fließt, verdanken wir Warmwasserspeichern. Angeschlossen an das Heizsystem stellen sie jederzeit erwärmtes Brauchwasser zur Verfügung, wenn wir es benötigen.­

Die hochwertigen Speicherprodukte von Austria Email sorgen dafür, dass Ihnen nie das warme Wasser ausgeht. Unsere Geräte arbeiten effizient, kostensparend und klimaschonend – und sind dazu noch waschechte Österreicher!

Unsere innovativen Heiz- und Warmwasserprodukte haben uns zum Marktführer in Österreich gemacht.

Qualität produziert in der Steiermark

Warmwasserspeicher von Austria Email sind bewährte Produkte für Sanierung und Neubau. Sie können mit verschiedensten Energiequellen und anderen Heizungsanlagen problemlos kombiniert werden. Das Herz der Speicher bildet eine spezielle Emaillierung, die wir in einer eigenen Emailmühle nach einzigartiger „Rezeptur“ herstellen (daher auch – Sie erraten es – der Firmenname Austria Email). Durch die Emailoberfläche finden Bakterien und sonstige Organismen keinen Nährboden, was einen hohen hygienischen Komfort garantiert.

Neben Elektrospeichern (hängend und stehend) haben wir auch Pufferspeicher, Ladespeicher, Fernwärmespeicher und Wärmepumpen im Produktprogramm; hergestellt werden unsere Speicher im firmeneigenen Werk im steirischen Knittelfeld. Für die Unterstützung unserer Kunden steht österreichweit ein Kundendienst bereit, der sich schnell und zuverlässig um technische Anfragen kümmert.

Welcher Speicher ist der richtige für Sie?

Die Wahl des für Sie richtigen Austria-Email-Speichers hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen: Anzahl der versorgten Haushalte, Volumen und Leistungsfähigkeit, Energiequelle, Platzbedarf und Aufstellungsart (hängend,stehend, liegend).

Sie benötigen Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da!

Austria-Email-Speicher in Badezimmer

Ein Blick ins Speicherwerk von Austria Email

Um das Video zu starten müssen Sie auf den unteren Link klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Video laden

So viel sparen Sie mit einem Warmwasser­speicher von Austria Email

Wussten Sie, dass es vier Millionen Warmwasserbereiter in Österreich gibt, die älter als zehn Jahre sind und ineffizient arbeiten? Der Austausch alter Geräte spart Energiekosten – und Ihnen damit täglich Geld. Zusätzlich sind Sie mit modernen neuen Speichern von Austria Email auch in Krisenzeiten gut versorgt, da sich unsere Produkte durch eine hohe Zuverlässigkeit auszeichnen.­­

  • Tausch eines alten ineffizienten Speichers (150 Liter)
  • Ersetzt durch einen gut isolierten E-Speicher der Typenreihe EKH-S von Austria Email
  • Berücksichtigt wurden: Lebensdauer, Wärmeverluste, Servicekosten, Investitionskosten von rund 1.200 Euro

Jährliche Ersparnis: 135 Euro

  • Tausch eines alten ineffizienten Speichers (20 Jahre alt, 500 Liter)
  • Ersetzt durch einen energieeffizienten Standspeicher der Typenreihe VLA von Austria Email
  • Berücksichtigt wurden: Energiekosten, Servicekosten, Energieeffizienz

Ersparnis neu vs. alt: 3.200 EUR *

* bezogen auf eine Speicherlebensdauer von 20 Jahren

Austria Email Fachhandelspartner

„Wir schätzen die einfache Montage des EHT-Speichers von Austria Email.“

Unsere Fachhandwerkspartner

Neuigkeiten rund um unsere Produkte direkt in Ihren Posteingang

Sie möchten Informationen zu Austria-Email-Produkten für Ihren Haushalt, Ihren Neubau oder eine Modernisierung? Unser Austria-Email-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit Neuigkeiten.

Mehr Informationen zu Ihrem neuen Warmwasserspeicher

Austria Email: ein Traditionsunternehmen mit 165 Jahren Geschichte

Begonnen hat alles 1855 mit der Gründung der StEG in Paris, die als „k.k. privilegierte österreichische Staats-Eisenbahn-Gesellschaft” die Eisenbahnlinien der österreichisch-ungarischen Monarchie errichtete. Nach dem Zerfall der Monarchie 1918 verblieb dem einstigen Industrieimperium nur der österreichische Industriebesitz – eine Maschinenfabrik in Wien, in der Lokomotiven erzeugt wurden. Ende der 1920er Jahre erwarb die StEG mehrere Firmen, die u.a. emaillierte Metallwaren herstellten, darunter auch das Werk in Knittelfeld. Nach der Umbenennung in „Austria Email“ im Jahr 1972 und der Konzentration auf Produkte für die Warmwasser­bereitung avancierte Knittelfeld 1979 zum Hauptstandort des Unternehmens.

Heute ist Austria Email einer der führenden europäischen Hersteller von hochwertigen Warmwasserbereitern und -speichern. Wir investieren stark in Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte stetig zu verbessern und innovative Lösungen voranzutreiben.

Austria Email im Wandel der Zeit

Um das Video zu starten müssen Sie auf den unteren Link klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Video laden

Sie möchten noch mehr über Austria Email erfahren?

Dann werden Sie diese Links interessieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen das Unternehmen Austria Email und unsere innovativen Produkte noch näher zu bringen.

Unser werkseigener Fachkundendienst betreut technische Anfragen kompetent und zuverlässig. 

Wir verlängern die Herstellergarantie der Austria-Email-Speicher EHT und EKH-S um drei bzw. fünf Jahre – kostenlos!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Warmwasserspeichers? Wir sind für Sie da.

Nach oben