
Förderungen
Finden Sie die passende Förderung für Ihr Neubau- oder Modernisierungsvorhaben
Nutzen Sie attraktive Förderungen auf Bundes- und Landesebene.
Beachten Sie: Einige Förderanträge müssen Sie vor Bestellung Ihres neuen Heizsystems stellen.
- Raus aus dem Öl und Sanierungsscheck für Ein- und Zweifamilienhäuser 2021-2022 - mehr..
- Raus aus dem Öl und Sanierungsscheck für Mehrgeschoßiger Wohnbau 2021-2022 - mehr..
- Förderungswegweiser Austrian Energy Agency - mehr..
- Übersicht Umweltförderungen - mehr..
- Förderungsaktion von Photovoltaik-Anlagen 2020-2022 - mehr..
- Kostenlose Energieberatung für Kärntner Haushalte - mehr..
- Wärmepumpen kleiner 100 kW thermische Leistung - mehr..
- Wärmepumpen größer/gleich 100 kW thermische Leistung - mehr..
- Förderprogramm für die erstmalige Installation von privaten Wärmepumpen und Fernwärmeanschlüssen sowie für den Einbau von thermischen Solaranlagen in bzw. auf Bestandswohngebäuden - mehr..
- Thermische Solaranlagen kleiner 100 m2 - mehr..
- Thermische Solaranlagen größer/gleich 100 m2 - mehr..
- Thermische Gebäudesanierung - mehr..
- Nahwärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger - mehr..
- Anschluss an Fern-/Nahwärme kleiner 100 kW Anschlussleistung - mehr..
- Anschluss an Fern-/Nahwärme größer/gleich 100 kW Anschlussleistung - mehr..
- Biogene Einzelfeuerungsanlagen kleiner 100 kW Nennwärmeleistung - mehr..
- Biogene Einzelfeuerungsanlagen größer/gleich 100 kW Nennwärmeleistung - mehr..
- Energiesparen in Betrieben / Effiziente Energienutzung - mehr..
- Förderung Biomasse (Pellets-, Hackgut- und Scheitholzheizung, Biomasse Fernwärme oder Abwärme sowie Mikro-Fernwärmenetz auf Basis Biomasse ohne Fremdverkauf) - mehr..
- Sanierungsförderung | u.a. Errichtung oder Erneuerung von Wärmebereitstellungsanlagen (Biomasse,Fernwärme, Wärmepumpe) - mehr..
- Kostenlose Energieberatung - mehr..
- Zusatzförderung Ökobonus - mehr..
- Zusatzförderung Bonus - klimafreundliches Heizsystem - mehr..
- Biomasseanlagen, Wärmepumpen - mehr..
- Dämmung mit nachwachsenden Rohstoffen - mehr..
- Komfortlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung - mehr..
- Einzelraumlüfter mit Wärmerückgewinnung - mehr..
- Verringerung des Energieverbrauchs und des Schadstoffausstoßes von Heizungen - mehr..
- Gas-Brennwert-Anlagen unter bestimmten Voraussetzungen - mehr..
- Erstellung eines Sanierungskonzeptes - mehr..
- Solaranlage - mehr..
- Anschluss an Fernwärme; Abwärme - mehr..